Die Scheibenwaschanlage gehört zur Grundausstattung jedes Autos – und ist im Alltag unverzichtbar. Umso ärgerlicher ist es, wenn sie plötzlich nicht mehr funktioniert. Vielleicht kommt gar kein Wasser mehr aus den Düsen, vielleicht läuft die Pumpe, aber es spritzt nichts auf die Frontscheibe. Besonders bei Regen, Schmutz oder tief stehender Sonne kann das schnell gefährlich werden, denn ohne klare Sicht steigt das Unfallrisiko deutlich. Doch woran kann es liegen, wenn die Scheibenwaschanlage defekt ist oder das Scheibenwischwasser nicht mehr herauskommt?
In diesem Artikel erfährst du, welche Ursachen hinter dem Problem stecken können, welche du selbst beheben kannst und wann ein Besuch in der Werkstatt notwendig wird. Außerdem erklären wir, warum eine nicht funktionierende Scheibenwaschanlage auch beim TÜV zum Thema werden kann – und was das für dich bedeutet.
