Wenn du auf das Gaspedal trittst, wird die Kraft vom Motor (Drehmoment) auf die Straße übertragen. Während beim Frontantrieb der Weg vom Motor zur Achse nicht weit ist, sind beim Heckantrieb hunderte Zentimeter zu überwinden. Hier genau kommt die Kardanwelle ins Spiel, die als Antriebswelle für die Kraftübertragung sorgt.Kardanwelle & Auto noch nie zusammen gehört? Die meisten Autofahrer werden dieses Bauteil nicht namentlich kennen, geschweige denn damit irgendwann in Berührung kommt. Denn Defekte bzw. die Notwendigkeit einer Kardanwellen Reparatur sind recht selten. Die Kardanwelle (Auto hier im Folgenden im Fokus) ist übrigens schon ein sehr altes Bauteil. Der Namensgeber Gerolamo Cardano hat 1550 eine Art Prototyp erfunden.
