Autoreparaturen.de - günstige KFZ-Werkstatt / Autowerkstatt in der Nähe finden
kostenlose Werkstattsuche
SERVICE HOTLINE: +49 (0)6301 - 600 2999(1)

Kategorie: Ratgeber

Gelbe oder rote Motorkontrollleuchte leuchtet: Grund für einen Motorcheck!

Im Idealfall wirst du die Motorkontrollleuchte nie aufblinken sehen, wenn du dein Auto regelmäßig nach Herstellervorgaben warten lässt. Blinkt sie eines Tages doch auf, macht sich schnell Panik breit: Dir ist sofort klar, dass ein potenzieller Schaden am Motor nicht auf die leichte Schulter genommen werden darf. Defekte können schnell sehr teuer werden. Eine wichtige Grundregel ist, mit einer dauerhaft blinkenden Motorkontrollleuchte möglichst nicht mehr zu fahren. Hier kannst du Ursachenforschung betreiben bzw. nachlesen, was in diesem Fall zu tun ist.

motorkontrolleuchte
Weiterlesen

Motorwäsche: Das solltest du beachten!

Über den Sinn oder Unsinn einer Motorwäsche wird aus unterschiedlichen Gründen gerne diskutiert. Manche Autofahrer befürworten es, eine Motorwäsche zu machen, andere lehnen sie ganz ab. Die Argumente sind vielfältig und zunächst stellt sich die Frage, ob und wann eine Motorwäsche überhaupt sinnvoll sein kann. Im Motorraum setzt sich im Laufe der Zeit ein Schmutzfilm ab.Dieser entsteht durch Staub, getrocknete Rückstande von Spritzwasser und im ungünstigsten Fall durch austretendes Öl und Kraftstoffdämpfe. Eine Motorwäsche ist vor allem dann ratsam, wenn der Motorraum stark verölt ist. So lässt sich in der Werkstatt nach der Motorreinigung leichter feststellen, an welcher Stelle Öl durch eine Undichtigkeit austritt.

was-beachten-bei-motorwaesche
Weiterlesen

Autobatterie – Test und Empfehlung: Welche ist die richtige?

Die Autobatterie ist mit dem Motor zusammen das Herzstück eines jeden Fahrzeugs. Doch Batterie ist längst nicht mehr einfach nur Batterie. Es gibt mittlerweile neben herkömmlichen Blei-Säure- auch AGM-, EFB-, Gel- oder für Elektromotoren auch Lithium-Ionen-Batterien. Welche ist also bei dieser Auswahl die beste und richtige für dein Auto?

Weiterlesen

Wintercheck am Auto durchführen: So kommst du jedes Jahr sicher durch den Winter!

Die kalte Jahreszeit macht nicht nur uns zu schaffen. Auch unsere KFZ-Fahrzeuge werden bei den Minusgraden zusätzlich belastet. Zwar haben wir in den letzten Jahren überwiegend milder Wetterlagen in den Wintermonaten erleben dürfen, allerdings schadet es nie, richtig vorbereitet zu sein. Daher haben wir für euch im folgenden Beitrag alle wichtigen Punkte für den Wintercheck zusammengefasst und zum Abschluss noch eine passende Checkliste beigefügt.

Wintercheck am Auto | autoreparaturen.de
Felix Pergande | Adobe Stock | # 135586783
Weiterlesen

Wenn das Türschloss des Autos klemmt – Reparatur, Kosten und Werkstattsuche

Ein klemmendes Auto Türschloss ist ein lästiger Umstand, jedoch meistens kein allzu großes Problem. Unangenehmer wird es, wenn das Türschloss gänzlich den Geist aufgegeben haben sollte. Auch wenn du seit Langem schon keinen klassischen Autoschlüssel mehr benutzt, um dein Auto im herkömmlichen Sinne zu öffnen, kommt man in gewissen Situationen nicht um den Schlüssel herum. Die meisten Autos neuerer Baujahre lassen sich ganz bequem per Funk Signal oder sogar ohne den Schlüssel hervorzuholen, durch Berühren des Türgriffs öffnen. Aber wenn die Batterie des Autos leer ist oder es an anderer Stelle klemmt, hilft nur der Notschlüssel, der sich in allen Funksendern mehr oder weniger versteckt hält. Im Folgenden findest du Hilfe zu dem Problem und was es kostet, ein defektes Türschloss zu reparieren oder austauschen zu lassen.

Weiterlesen