Autoreparaturen.de - günstige KFZ-Werkstatt / Autowerkstatt in der Nähe finden
kostenlose Werkstattsuche
SERVICE HOTLINE: +49 (0)6301 - 600 2999(1)

Kategorie: Ratgeber

Verschleißteile am Auto: Definition, Beispiele, Gewährleistung & Zeitraum für Wechsel

Verschleißteile — der darin enthaltene Begriff Verschleiß ist ein unschönes Wort, das du als Autofahrer wahrscheinlich gar nicht hören möchtest. Denn du weißt, dass damit ein Werkstattbesuch und somit Kosten verbunden sind. Aber es hilft nichts, denn durch tägliche Beanspruchung von Fahrwerk, Motor und mehr als 10.000 Einzelteilen bei modernen Fahrzeugen liegt Verschleiß in der Natur der Nutzung (oder besser gesagt Abnutzung). Mit einer behutsamen, materialschonenden Fahrweise und regelmäßigen Inspektionen kannst du als Besitzer Verschleiß minimieren und stets beobachten.

Hier zeigen wir dir typische Verschleißteile am Auto. Auch gehen wir auf die Frage ein, wann welche Verschleißteile am Auto zu wechseln sind und ob E-Autos bei diesem Thema im Vorteil sind.

Verschleißteile am Auto
Weiterlesen

Auto folieren lassen: Kosten, Möglichkeiten und was erlaubt ist im Überblick

Der Lack an deinem Auto ist ab? Du könntest dir einen neuen Look vorstellen oder möchtest den Lack einfach nur effizient schützen? In welcher Ausgangslage du dich auch befindest: Du kannst dein Auto folieren lassen und für jede der beschriebenen Situationen eine funktionale Lösung herbeiführen. Car Wrapping als Fachbegriff für die Folierung von Autos erfreut sich in den letzten Jahren einer wachsenden Beliebtheit.

Hier kannst du dich mit Optionen und Kosten vertraut machen, wenn du dein Auto folieren lassen möchtest. Trotz der vielen kreativen Freiheiten gibt es dennoch rechtliche Einschränkungen, die zu beachten sind. Daher werden wir auch darauf eingehen.

Auto folieren lassen: Kosten und Möglichkeiten im Überblick
Weiterlesen

Rost entfernen am Auto: Selbst entfernen oder in die Werkstatt?

Du fährst gerade mit deinem Auto aus der Waschanlage und denkst beim Blick auf das Ergebnis: Es sieht doch noch wie neu aus! Aber beim Trockenwischen entdeckst du plötzlich kleine, rotbraune Stellen auf der Motorhaube: Es scheint Rost zu sein, was ist jetzt zu tun?

Je älter das Auto ist, desto wahrscheinlicher handelt es sich um Rost. In diesem Ratgeber kannst du nachlesen, warum und wie du an deinem Auto Rost entfernen kannst. Je größer die betroffene Stelle ist, desto akuter ist der Handlungsbedarf, denn Rost ist nicht immer nur ein kosmetisches Ärgernis.

rost-entfernen-am-auto
Weiterlesen

Standheizung nachrüsten: Kosten, Funktion und Infos zum Einbau

Hast du morgens im Winter keine Lust, Eis von den Scheiben zu kratzen und in ein kaltes Auto steigen zu müssen? Wie schön wäre die Vorstellung, dass das Auto bereits angenehm warm, eisfrei und sofort abfahrbereit ist. Klingt nach einer interessanten Lösung für dich? Dann kannst du dich in diesem Ratgeber mit der Option befassen, eine Standheizung nachrüsten zu lassen.

Du kannst dich hier mit der Funktionsweise, den Kosten, Vorteilen und auch Umweltaspekten vertraut machen. Alle wichtigen Fragen zur PKW-Standheizung werden beantwortet.

Gefrorenes Auto ohne Standheizung
Weiterlesen

Ärger mit der Werkstatt? KFZ-Schiedsstellen sind eine mögliche Lösung!

Vermutlich warst auch du schon mit deiner Kfz-Werkstatt unzufrieden. Vielleicht kam dir ein Preis zu hoch bzw. eine bestimmte Reparatur unnötig vor. Vielleicht hast du auch einen technischen Mangel zu beklagen. Wenn du dich außergerichtlich mit einer Werkstatt auseinandersetzen möchtest, dann sind KFZ-Schiedsstellen eine sehr empfehlenswerte Anlaufstelle. Das gilt insbesondere für Mängel an Gebrauchtwagen bzw. unsachgemäß durchgeführten Reparaturen.Hier kannst du mehr über KFZ-Schiedsstellen, den Ablauf und die Vorteile für dich als Werkstattkunde nachlesen. Vor einem langwierigen und teuren Klageweg solltest du die Option einer KFZ-Schiedsstelle definitiv auf deinem Navigationsgerät haben. Sie könnte dich schnell ans Ziel führen!

kfz-schiedsstelle
Weiterlesen