Sollte die MKL aufleuchten, brauchst du nicht sofort in Panik verfallen. Springt der Motor normal an und du stellst während der Fahrt auch keine Auffälligkeiten fest, kannst du noch nach Hause, zur Arbeit oder in die nächste Werkstatt fahren. Die möglichen Ursachen für ein Aufleuchten der Motorkontrollleuchte reichen von einem sporadisch auftretenden Fehler bis zu schwerwiegenden wie Zündaussetzern im Motor. Aber nicht immer müssen gleich schwere Probleme der Auslöser sein. Eine Aussage, welcher Fehler jetzt gemeldet wurde, kann so erst mal nicht getroffen werden, dazu benötigt man das Auslesen des Fehlerspeichers. Aber an der Art und Weise des aufleuchten kannst du zumindest den Schweregrad des Fehlers ablesen.
