Autoreparaturen.de - günstige KFZ-Werkstatt / Autowerkstatt in der Nähe finden
kostenlose Werkstattsuche
SERVICE HOTLINE: +49 (0)6301 - 600 2999(1)

Kategorie: Ratgeber

Zylinderkopfdichtung kaputt? Anzeichen und Kosten

Ist die Zylinderkopfdichtung kaputt, besteht Gefahr für den Motor. Schon bei ersten Anzeichen eines möglichen Defekts gehört Ihr Fahrzeug in die Obhut einer Fachwerkstatt. Im alltäglichen Betrieb machen sich die Symptome einer Fehlfunktion an der Kopfdichtung meist deutlich bemerkbar. Dann ist es wichtig, möglichst früh zu handeln und kostspielige Folgeschäden zu vermeiden. Welche Ursachen für eine Beschädigung der Zylinderkopfdichtung verantwortlich sind und wie Sie Alarmzeichen frühzeitig erkennen, klären wir im folgenden Artikel.

Zylinderkopfdichtung defekt | autoreparaturen.de
Geht die Zylinderkopfdichtung kaputt, kann das schlimme Folgen für den Motor haben. Erfahren Sie hier, was zu tun ist und wie hoch die Kosten einer Reparatur sind. (Quelle: malkovkosta/stock.adobe.com)
Weiterlesen

Ist die Wasserpumpe an meinem Auto kaputt? Was tun? Wie hoch sind die Kosten?

Wer stehendes Wasser unter seinem Auto bemerkt, hat es vermutlich mit einer beschädigten oder kaputten Wasserpumpe zu tun. Austretendes Kühlmittel ist das sicherste Anzeichen für eine defekte Kühlmittelpumpe. Werden die Schäden nicht rechtzeitig behoben, kann es sogar zu einem Motorschaden kommen. Wie zu handeln ist, wenn die Wasserpumpe defekt ist, verrät der folgende Ratgebertext.

wasserpumpe kaputt
Weiterlesen

Wartung Anhängerkupplung – So pflegt man sie richtig!

Die Anhängerkupplung ist eine robust gefertigte Vorrichtung. Sie gehört zu den langlebigsten Autobauteilen. Bei aller Belastbarkeit hinterlassen mechanische Einwirkungen und Umwelteinflüsse dennoch ihre Spuren. Verschmutzung und eine weit fortgeschrittene Korrosion können mit der Zeit Funktion und Fahrsicherheit beeinträchtigen. Damit es nicht so weit kommt, ist eine regelmäßige Wartung unerlässlich. Wie Sie die Pflege durchführen und besonders die Mechanik einer abnehmbaren Kupplung berücksichtigen, zeigt Ihnen unsere Anleitung.

Anhängerkupplung Wartung und Pflege

Sollte nicht nur im Herbst gut gepflegt sein: die Anhängerkupplung (Quelle: Glaser/stock.adobe.com)

Weiterlesen


Ist die Lichtmaschine kaputt? So erkennen Sie es einfach

In jedem Auto ist eine Lichtmaschine (LiMa) vorhanden, die Strom erzeugt und an alle elektrischen Verbraucher im Fahrzeug weiterleitet. Ist die Lichtmaschine kaputt, findet die Stromversorgung nur noch bedingt oder gar nicht mehr statt. Dann ist es Zeit, eine Werkstatt aufzusuchen, die die LiMa gegebenenfalls austauscht. Ihr Fahrzeug liefert deutliche Hinweise, wenn ein Defekt vorliegt. Wir verraten worauf Sie achten müssen 🙂

Lichtmaschine Reparatur

Die Lichtmaschine – nicht nur für Scheinwerfer zentral (Quelle: industrieblick/stock.adobe.com)

Weiterlesen


Radlager defekt? Anzeichen rechtzeitig erkennen

Das Radlager ist ein wichtiger Teil der Verbindung zwischen Achse und Radnabe. Dieses Wälzlager ermöglicht es, dass das Rad des Fahrzeugs überhaupt rollt. Jedoch ist das Bauteil anfällig gegenüber übermäßigen Belastungen und kann Schäden davontragen. Doch wie erkennt man sicher, wann ein Radlager defekt ist? In unserem Blog erfahren Sie, an welchen Symptomen Sie ein kaputtes Radlager erkennen und somit größere Schäden verhindern können!

Radlager-Teile
Ist das Radlager defekt, können teure Folgeschäden entstehen. Erfahren Sie, wie Sie ein kaputtes Radlager erkennen. (Quelle: Irina/stock.adobe.com)
Weiterlesen