Autoreparaturen.de - günstige KFZ-Werkstatt / Autowerkstatt in der Nähe finden
kostenlose Werkstattsuche
SERVICE HOTLINE: +49 (0)6301 - 600 2999(1)

Kategorie: Ratgeber

Auto lackieren – mit diesen Kosten müssen Sie rechnen

Lackschaden am Auto oder einfach ein Kratzer im Lack, stumpfe Stellen auf der Motorhaube oder einfach Lust auf eine neue Farbe – es gibt viele Gründe, dein Auto lackieren zu lassen. Doch schnell kommt die Frage auf: Was kostet das eigentlich? Und lohnt sich eine komplette Lackierung überhaupt, oder tut’s auch eine günstigere Alternative?

Die Preise für eine Autolackierung können stark variieren. Je nachdem, ob du nur einzelne Teile oder das komplette Auto neu lackieren lässt, musst du mit mehreren hundert bis tausenden Euro rechnen. Aber keine Sorge: Es gibt auch clevere Möglichkeiten, kleinere Schäden selbst zu beheben oder das Auto kostengünstig aufzufrischen.

In diesem Artikel erfährst du, wie viel das Lackieren deines Autos kostet, welche Optionen es gibt und wann sich Alternativen wie Folieren oder Smart Repair lohnen. Außerdem bekommst du hilfreiche Tipps, worauf du bei der Wahl der Werkstatt achten solltest.

Weiterlesen

TÜV-News: bei Defekt am RDKS keine HU-Plakette

RDKS-Sensoren sorgen für mehr Sicherheit im Straßenverkehr und stellen damit eine hilfreiche Zusatzausstattung dar. Doch deren korrekte Funktion muss stets gewährleistet sein. Seit dem 20. Mai 2018 gelten bei der Hauptuntersuchung verschärfte Vorschriften in Bezug auf die Sensoren. Unser Blogartikel beschäftigt sich mit dem Thema und beantwortet die wichtigsten Fragen – z. B. ob überhaupt alle Fahrzeuge davon betroffen sind.

TÜV-Plakette 2018

Ein defektes RDKS ist ab 2018 ein erheblicher Mangel in der Hauptuntersuchung (TÜV) – (Quelle: stadtratte / stock.adobe.com)

Weiterlesen


Kupplung defekt? So testen Sie die Kupplung richtig

Ohne funktionsfähige Kupplung lässt sich kein neuer Gang einlegen und das Fahrzeug ist nicht straßenverkehrstauglich. Erfahren Sie, wie Sie testen, ob Ihre Kupplung defekt ist und wie Sie diese generell schonen. Durch die korrekte Nutzung der Kupplung wird der Verschleiß minimiert und die Lebensdauer verlängert. Dieser Beitrag erklärt das Vorgehen beim Test in sieben Schritten sowie vorhandene Risiken.
Kupplung defekt? So testen Sie es richtig Kupplung kaputt? Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Kupplung richtig testen. (© Jürgen Fälchle – stock.adobe.com)

Weiterlesen


Bremsen quietschen – Ursachen und Hilfe

Autoreparaturen.de | Banner | Preisvergleich

Die Bremsen gehören zu den wichtigsten Sicherheitseinrichtungen im Fahrzeug: Rund zehn Prozent der Unfälle in den Wintermonaten basieren auf technischen Mängeln wie defekten Bremsen oder einem zu geringen Reifenprofil. Wenn Bremsen quietschen, dann kann dies auf einen Mangel hinweisen – rechtzeitiges Handeln ist erforderlich. Wir informieren Sie über mögliche Ursachen und Lösungswege. Nicht immer muss ein Defekt vorliegen, jedoch ist die sofortige Ursachenabklärung notwendig.
Weiterlesen


Spur verstellt? Bei diesen Anzeichen sollten Sie dringend zur Achsvermessung

Autoreparaturen.de | Banner | Preisvergleich
Das Fahrgestell am Pkw oder Lkw sollte immer ausgeglichen und gut eingestellt sein, denn nur dann kann das Fahrzeug einwandfrei funktionieren und im Straßenverkehr zuverlässige Dienste leisten. Es kann unterwegs schnell passieren, dass sich die Achseinstellung verstellt: Dann kommt es meist zu eindeutigen Warnzeichen, die Sie nicht ignorieren sollten – sonst drohen schwerwiegendere Reparaturen und hohe Kosten.

professionelle Achsvermessung in der Werkstattsuche

Eine verstellte Spur kann teure Folgen haben. Regelmäßige Achsvermessungen beugen Folgeschäden vor. (Quelle: Karin & Uwe Annas/stock.adobe.com)

Weiterlesen