Die Bremsen gehören zu den wichtigsten Sicherheitseinrichtungen im Fahrzeug: Rund zehn Prozent der Unfälle in den Wintermonaten basieren auf technischen Mängeln wie defekten Bremsen oder einem zu geringen Reifenprofil. Wenn Bremsen quietschen, dann kann dies auf einen Mangel hinweisen – rechtzeitiges Handeln ist erforderlich. Wir informieren Sie über mögliche Ursachen und Lösungswege. Nicht immer muss ein Defekt vorliegen, jedoch ist die sofortige Ursachenabklärung notwendig.
Weiterlesen
Kategorie: Ratgeber
Abnehmbare Anhängerkupplung nachrüsten: Kosten & Informationen
Nicht nur für Pferdebesitzer ist eine Anhängerkupplung von Vorteil. Im Anhänger transportieren Autofahrer Gartengrün, Steine zum Pflastern von Wegen, große Elektrogeräte aus dem Fachhandel, Umzugsgut und vieles mehr. In der Regel ist es einfach möglich, die Anhängerkupplung nachzurüsten. Erfahren Sie, mit welchen Kosten Sie rechnen müssen und welche Vorteile die abnehmbare Anhängerkupplung bietet.

Spur verstellt? Bei diesen Anzeichen sollten Sie dringend zur Achsvermessung
Das Fahrgestell am Pkw oder Lkw sollte immer ausgeglichen und gut eingestellt sein, denn nur dann kann das Fahrzeug einwandfrei funktionieren und im Straßenverkehr zuverlässige Dienste leisten. Es kann unterwegs schnell passieren, dass sich die Achseinstellung verstellt: Dann kommt es meist zu eindeutigen Warnzeichen, die Sie nicht ignorieren sollten – sonst drohen schwerwiegendere Reparaturen und hohe Kosten.
Getriebeschaden rechtzeitig erkennen – Anzeichen, Ursachen & Kosten
Der Getriebeschaden gehört zu den kostspieligsten Schäden bei Fahrzeugen. Da in den meisten Fällen der Fahrzeugwert höher als die Kosten einer Reparatur ist, lohnt sich die anstehende Instandsetzung. Am günstigsten ist es jedoch, man vermeidet den Getriebeschaden und erkennt Anzeichen auf einen Defekt frühzeitig. Möchten Autofahrer Kosten sparen, können sie ein Austauschteil verbauen lassen.