Bei Autos ist es wie bei vielen Dingen: Wenn´s erstmal läuft, dann läuft es. Probleme entstehen eher dabei, in Gang zu kommen. Beim Motor erledigt das der sogenannte Anlasser, eines der Verschleißteile im Auto, die besonders häufig kaputt gehen. Um dem vorzubeugen, sollten Sie “auf die Zeichen achten”. Woran merkt man, dass bald der Anlasser defekt sein könnte? Wir verraten es Ihnen!
Kategorie: Ratgeber
Klimaanlage warten lassen – Wann & wie oft ist es notwendig?
Klimaanlagen in Autos sollten regelmäßig gewartet und mit frischer Kühlflüssigkeit befüllt werden. Sonst können sich Klimaanlagen vom angenehmen Luxus im warmen Sommer schnell zu einem Gesundheitsrisiko wandeln. Wer die Klimaanlage in seinem Wagen nicht pflegt, riskiert zusätzlich hohe Kosten. Denn ist die Anlage erstmal kaputt, kann die Reparatur oder der Ersatz teuer werden.
Rosa TÜV-Plakette ist 2018 abgelaufen – Strafen & Zeiten
Am Nummernschild Ihres Autos klebt immer noch eine rosa Prüfplakette für die Hauptuntersuchung? Dann sollten Sie demnächst dringend einen Termin an einer Prüfstelle machen. Am 1. Januar 2018 verloren alle rosafarbenen Plaketten mit einer 17 im Mittelkreis die Gültigkeit – das bedeutet im Klartext der TÜV ist abgelaufen. Je länger Sie mit der TÜV-Prüfung warten, desto teurer kann es für Sie werden. Alles zu Bußgeldern und Fristen erfahren Sie hier.
Reifenpanne: Was tun bei einem platten Reifen?
Die meisten Autofahrer haben wohl schon einen platten Reifen erlebt. Der berüchtigte Platten kann ein echter Schock sein. Vor allem wenn Sie nicht genau wissen, wie Sie mit der unglücklichen Situation umgehen müssen. Leider sind Reifenpannen oft nur schwer zu vermeiden. Wenn es aber erst passiert ist, können Sie durch richtiges Fahrverhalten zusätzlichen Schaden vermeiden. Unsere Tipps und Tricks zeigen Ihnen zudem, was direkt nach einer Reifenpanne zu tun ist.
Weiterlesen
Tagfahrlicht – Pflicht ja oder nein?
Die Pflicht ist schon da. Seit dem 7. Februar 2011 müssen alle neuen Pkw in Deutschland serienmäßig mit Tagfahrleuchten ausgestattet werden. Diese Pflicht gilt seit August 2012 auch für Lastwagen. Damit sollen Fahrzeuge bei Tag besser gesehen und die Verkehrssicherheit erhöht werden. Eine Pflicht, das Tagfahrlicht auch einzuschalten und am Tag zu nutzen, besteht in Deutschland allerdings nicht.