Die Kupplung wird bei jeder Autofahrt zigfach betätigt – etwa beim Anfahren oder Schalten. Wenn das plötzlich nicht mehr reibungslos funktioniert, könnte der Kupplungsgeberzylinder defekt sein und eine Reparatur nötig werden. Typische Anzeichen dafür sind eine schwergängige Kupplung oder Schwierigkeiten beim Einlegen der Gänge.
Da die Kupplung ein komplexes System ist, lohnt sich auch ein Blick auf den Nehmerzylinder, der für eine reibungslose Funktion mitverantwortlich ist. In diesem Ratgeber erfährst du, welche Symptome auf einen Defekt am Kupplungsgeberzylinder hinweisen, wie der Austausch abläuft und mit welchen Kosten du rechnen musst.
