Autoreparaturen.de - günstige KFZ-Werkstatt / Autowerkstatt in der Nähe finden
kostenlose Werkstattsuche
SERVICE HOTLINE: +49 (0)6301 - 600 2999(1)

Kategorie: Ratgeber

Auto reparieren: Wo darfst du selbst Hand anlegen?

Das hat gerade noch gefehlt! Dein Auto hat dich im Stich gelassen. Du möchtest es als leidenschaftlicher Schrauber gerne selber reparieren und fragst dich nun: Wo darf ich mein Auto reparieren? Hier wirst du Antworten finden, um das weitere Vorgehen planen zu können. Diese Frage ist nicht nur mit Blick auf Garantieansprüche und die Schadensregulierung wichtig, sondern auch hinsichtlich gesetzlicher Vorgaben. Besonders wenn du dein Auto reparieren auf dem Privatgrundstück möchtest, gibt es einiges zu beachten.

Weiterlesen

Auto Kratzer entfernen – So reparierst du Lackschäden selbst

Kratzer im Autolack sind nicht nur ein optisches Ärgernis, sondern können langfristig auch den Wert deines Fahrzeugs mindern. Doch nicht immer ist ein teurer Besuch in der Werkstatt nötig. In vielen Fällen kannst du kleine Kratzer selbst entfernen – vorausgesetzt, du verwendest die richtige Methode für die Auto Kratzer Entfernung. Mit den passenden Tipps und etwas Geduld kannst du nicht nur Geld sparen, sondern dein Auto auch wieder in neuem Glanz erstrahlen lassen.

In diesem Ratgeber erfährst du, welche Kratzer du selbst beseitigen kannst, welche Werkzeuge du brauchst und wann es sinnvoll ist, einen Profi aufzusuchen. Außerdem zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du vorgehst und geben dir wertvolle Tipps, damit dein Lack langfristig geschützt bleibt.

Nahaufnahme eines Autolacks mit einem kleinen Kratzer, daneben eine Hand
Weiterlesen

Kardanwelle: Funktion, Symptome bei Defekt & Kosten für Reparatur

Du spürst ein Ruckeln beim Fahren? Dein Auto klappert oder vibriert beim Beschleunigen? Dann könnte die Kardanwelle schuld sein! Dabei spielt die Kardanwelle eine zentrale Rolle, insbesondere bei Fahrzeugen mit Heckantrieb. Sie sorgt dafür, dass das Drehmoment vom Motor auf die Antriebsachse gelangt.

Während beim Frontantrieb der Weg zwischen Motor und Achse relativ kurz ist, muss die Kraft beim Heckantrieb über eine größere Distanz übertragen werden. Genau hier kommt die Kardanwelle ins Spiel. Doch was passiert, wenn die Kardanwelle defekt ist? Wann ist eine Kardanwellen Reparatur notwendig? Und wie hoch sind die Kardanwelle Reparatur Kosten? All das erfährst du in diesem Artikel.

Weiterlesen

Wintercheck am Auto durchführen: So kommst du jedes Jahr sicher durch den Winter!

Die kalte Jahreszeit macht nicht nur uns zu schaffen. Auch unsere Fahrzeuge leiden unter Minusgraden, Feuchtigkeit und Streusalz. Zwar fielen die Winter in den letzten Jahren meist milder aus, doch ein zuverlässiger Wintercheck am Auto bleibt trotzdem unverzichtbar. Er sorgt nicht nur für mehr Sicherheit, sondern beugt auch teuren Schäden vor. In diesem Beitrag erfährst du, was dazugehört, wann du den Wintercheck machen solltest, was er in der Werkstatt kostet – und du bekommst eine praktische Checkliste

Wintercheck am Auto | autoreparaturen.de
Weiterlesen

Autobatterie leer? Diese Warnsignale solltest du ernst nehmen!

Es ist kalt, du steigst morgens ins Auto, drehst den Schlüssel – und nichts passiert. Stille. Die Batterie hat ihren Geist aufgegeben. Genau dieses Problem erlebt der ADAC jedes Jahr millionenfach. Doch woran erkennt man frühzeitig, dass die Batterie schwach wird? Welche Warnsignale solltest du nicht ignorieren? Und was kostet ein Wechsel? Hier erfährst du alles Wichtige rund um die Autobatterie-Lebensdauer, typische Symptome und Schutzmaßnahmen für den Winter.

Weiterlesen