Ein Lackschaden am Auto ist schnell passiert: Ein kleiner Rempler beim Einparken, ein Steinschlag auf der Landstraße oder ein Einkaufswagen, der ungewollt sein Ziel verfehlt. Egal, wie der Schaden entstanden ist – ärgerlich ist er allemal.
Doch es geht um mehr als nur die Optik: Ein Lackschaden kann die Rostbildung begünstigen, den Wert deines Autos mindern und bei Neuwagen sogar zum Versicherungsfall werden. In diesem Artikel zeigen wir dir, welche Arten von Lackschäden es gibt, welche Kosten dich erwarten und wann eine Reparatur durch den Fachbetrieb sinnvoll ist.
Du willst Lackschaden selbst reparieren? Dann schau dir unbedingt unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Kratzerentfernung an.
