Bemerkst du einen Leistungsverlust deines Autos und zeigt es dir Fehlermeldungen? Startet der Motor nicht einwandfrei oder hast du während der Fahrt Zündaussetzer? Dann ist vermutlich die Zündspule deines Autos defekt. Denn ohne einen kräftigen Zündfunken kommen Benziner nicht voran, im Gegensatz zu den Dieselmotoren, bei denen eine Selbstzündung stattfindet. Grundsätzlich ist die Zündspule kein klassisches Verschleißteil, sondern hat als ein rein elektrisches Bauteil eine sehr lange Lebensdauer. So eine Zündspule hält gut und gerne 100.000 bis 150.000 km durch und manche Autofahrer müssen sie auch erst nach mehreren hunderttausend Kilometern austauschen.
