Handbremsseile oder Seilzüge für die Feststellbremse gehören noch immer zur Standardausrüstung in den meisten Fahrzeugen. Aber die automatischen Parkbremsen mit Elektromotor, die sich bei Neuwagen immer mehr durchsetzen, arbeiten teilweise auch noch mit den Bowdenzügen. Meistens erfolgt die Betätigung jedoch noch per Hand mit einem Hebel zwischen Fahrer und Beifahrer. Deshalb wird die Feststellbremse allgemein hin als Handbremse bezeichnet. In manchen Fahrzeugen wird sie auch über ein Fußpedal betätigt. Der Zweck aller Feststellbremsen, unabhängig von ihrer Bauart, ist es, das Auto nach dem Abstellen vor dem Wegrollen zu sichern. Daher ist es umso wichtiger, dass die Seilzüge der Feststellbremse regelmäßig gewartet und – falls erforderlich – repariert werden.
Weiterlesen