Fällt die Kühlung im Inneren des Fahrzeugs aus, was immer wieder zum Sommeranfang vorkommt, ist die Ursache häufig ein defekter Klimakondensator. Eine Klimaanlage im Auto ist technisch in etwa aufgebaut wie ein Kühlschrank. Neben einem Klimakondensator besteht sie noch aus einem Kompressor, einem Verdampfer und Trockner, welche durch verschiedene Leitungen zu einem geschlossenen Kreislauf werden. Wenn nur eines der Bauteile ausfällt, funktioniert das gesamte System und damit die Kühlfunktion nicht mehr. Im Folgenden erklären wir dir die Ursachen und anhand welcher Symptome man einen Defekt bemerkt. Ebenso gehen wir auf die Kosten für eine Reparatur des Klimakondensators in einer Werkstatt ein.
