Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit – und schon ist der falsche Kraftstoff im Tank. Statt Diesel hast du Benzin getankt oder umgekehrt? Keine Panik, du bist nicht allein! Jedes Jahr passiert das tausenden Autofahrerinnen und Autofahrern – vor allem an stressigen Tagen oder mit einem ungewohnten Fahrzeug. Doch was passiert, wenn man falsch tankt? Ist das wirklich so schlimm? Und was solltest du jetzt tun, um teure Motorschäden zu vermeiden?
In diesem Ratgeber erfährst du:
- was genau passiert, wenn du Benzin statt Diesel oder Diesel statt Benzin tankst
- welche Symptome auf eine Fehlbetankung hindeuten
- wie hoch die Kosten bei falsch getankt sein können
- und vor allem: wie du richtig reagierst – und das Schlimmste verhinderst
Kleiner Spoiler: Der wichtigste Schritt ist, den Motor nicht zu starten! Warum das so entscheidend ist und was du sonst noch beachten solltest, liest du hier. Außerdem bekommst du Tipps, wie du Fehlbetankung in Zukunft ganz einfach vermeidest.
