Der ADAC rückt jährlich weit über 3 Millionen Mal aus, um pannengeplagten Autofahrern zu helfen. In fast jedem zweiten Fall ist eine leere Autobatterie schuld daran, dass das Fahrzeug nicht anspringt (vor allem in den kalten Wintermonaten). Elektro- und Hybridautos sind noch öfter von einer Batteriepanne betroffen, sodass auch die Elektromobilität keinen positiven Einfluss auf die Pannenstatistik haben wird. Leistungsstarke Bordelektronik und Start-Stopp-Automatik verlangen einer Autobatterie viel ab.Doch es muss gar nicht so weit kommen, dass dich dein Auto wegen einer entladenen Batterie im Stich lässt. Hier kannst du mehr über Warnzeichen und Tipps nachlesen, um die Lebensdauer einer Autobatterie zu verlängern.
