Autoreparaturen.de - günstige KFZ-Werkstatt / Autowerkstatt in der Nähe finden
kostenlose Werkstattsuche
SERVICE HOTLINE: +49 (0)6301 - 600 2999(1)

Radnabe ersetzen: Wechselzeitpunkt und Übersicht der Kosten

Die Antriebswelle und schließlich auch das Rad müssen sich frei und ungehindert drehen können. Gleichzeitig muss jedes Rad aber auch stabil am Fahrzeugrahmen befestigt sein. Diesen Balanceakt übernimmt die Radnabe. Sie ist ein rundes Bauteil von der Größe eines kleinen Tellers. Am Außenbereich der Scheibe befinden sich Zapfen oder Löcher, die weitere Komponenten wie die Felge aufnehmen. In der Mitte hat die sie ein Loch, in dem die beweglichen Teile des Antriebs sitzen. Mit diesem technischen Kniff bleibt die Radaufhängung an ihrem Platz, ohne den Freilauf des Rades zu verhindern. Radlager und Radnabe sind also mechanisch voneinander getrennt und gleichzeitig zusammen.

Radnabe
Weiterlesen

Details zum Bremsencheck: So lassen sich die Bremsen in der Werkstatt prüfen

Ein regelmäßiger Bremsencheck ist unerlässlich, wenn man täglich sicher mit seinem Auto auf den Straßen unterwegs sein möchte. Dabei kommt es nicht auf die Fahrweise und die Laufleistung an. Die Bremsen sind unabhängig davon in regelmäßigen Intervallen zu prüfen. Ein Bremsencheck gehört zur Norm für jede Werkstatt. Denn deine Bremsen müssen in jeder Situation, gerade in einem Notfall, zuverlässig arbeiten und dich vor dem Schlimmsten bewahren. Bei einem regelmäßig vereinbarten Check überprüft deine Werkstatt den Zustand der Bremsen, möglichen Verschleiß oder Beschädigungen und schließt Sicherheitsmängel aus.

Bremsenkontrollleuchte im Tacho
Weiterlesen

Motorwäsche: Das solltest du beachten!

Über den Sinn oder Unsinn einer Motorwäsche wird aus unterschiedlichen Gründen gerne diskutiert. Manche Autofahrer befürworten es, eine Motorwäsche zu machen, andere lehnen sie ganz ab. Die Argumente sind vielfältig und zunächst stellt sich die Frage, ob und wann eine Motorwäsche überhaupt sinnvoll sein kann. Im Motorraum setzt sich im Laufe der Zeit ein Schmutzfilm ab.Dieser entsteht durch Staub, getrocknete Rückstande von Spritzwasser und im ungünstigsten Fall durch austretendes Öl und Kraftstoffdämpfe. Eine Motorwäsche ist vor allem dann ratsam, wenn der Motorraum stark verölt ist. So lässt sich in der Werkstatt nach der Motorreinigung leichter feststellen, an welcher Stelle Öl durch eine Undichtigkeit austritt.

was-beachten-bei-motorwaesche
Weiterlesen

Schadengutachten beim Haftpflicht-, Kasko- und Bagatellschaden

Ein Unfall mit dem Auto ist immer eine ärgerliche und meist auch kostspielige Sache. Schäden am „geliebten“ Fahrzeug oder sogar Personenschäden führen oft dazu, dass in Streitfragen die Emotionen die Oberhand gewinnen. Deswegen ist ein kompetenter und neutraler Kfz-Sachverständiger die beste Lösung aller Probleme und Streitigkeiten. Dieser Sachverständige erstellt in jeder Situation ein unabhängiges Schadengutachten.

Weiterlesen

Autobatterie – Test und Empfehlung: Welche ist die richtige?

Die Autobatterie ist mit dem Motor zusammen das Herzstück eines jeden Fahrzeugs. Doch Batterie ist längst nicht mehr einfach nur Batterie. Es gibt mittlerweile neben herkömmlichen Blei-Säure- auch AGM-, EFB-, Gel- oder für Elektromotoren auch Lithium-Ionen-Batterien. Welche ist also bei dieser Auswahl die beste und richtige für dein Auto?

Weiterlesen