Autoreparaturen.de - günstige KFZ-Werkstatt / Autowerkstatt in der Nähe finden
kostenlose Werkstattsuche
SERVICE HOTLINE: +49 (0)6301 - 600 2999(1)

Hauptbremszylinder defekt: Anzeichen, Reparatur und Kosten im Überblick!

Defekte am Hauptbremszylinder stören die Umwandlung der mechanischen Pedalkraft in die hydraulische Bremskraft, durch die der benötigte Bremsdruck aufgebaut wird, um ein Fahrzeug abzubremsen. Wie der Aufbau des Hauptbremszylinders sich zusammensetzt, welche Symptome bei einem defekt auftreten und mit welchen Kosten bei einer Reparatur des Hauptbremszylinders zu rechnen ist, erfährst du im folgenden Beitrag.

Hauptbremszylinder defekt | Autoreparaturen.de
Weiterlesen

Wintercheck am Auto durchführen: So kommst du jedes Jahr sicher durch den Winter!

Die kalte Jahreszeit macht nicht nur uns zu schaffen. Auch unsere KFZ-Fahrzeuge werden bei den Minusgraden zusätzlich belastet. Zwar haben wir in den letzten Jahren überwiegend milder Wetterlagen in den Wintermonaten erleben dürfen, allerdings schadet es nie, richtig vorbereitet zu sein. Daher haben wir für euch im folgenden Beitrag alle wichtigen Punkte für den Wintercheck zusammengefasst und zum Abschluss noch eine passende Checkliste beigefügt.

Wintercheck am Auto | autoreparaturen.de
Felix Pergande | Adobe Stock | # 135586783
Weiterlesen

Lenkgetriebe defekt: Anzeichen, Reparatur und Kosten in der Werkstatt

Ein defektes Lenkgetriebe tritt vor allem bei höheren Laufleistungen von Fahrzeugen auf. Schlechte Fahrbahnbeläge und nicht ausgebaute Straßen beschleunigen den Verschleiß. Wie sich ein defektes Lenkgetriebe bemerkbar macht, wie hoch die Kosten für die Reparatur sind und wie du den besten Preis für die Reparatur findest, erfährst du im Artikel! 

Lenkgetriebe defekt | autoreparaturen.de
Sergey Ryzhov | Adobe Stock | #220898034
Weiterlesen

Domlager defekt: Reparatur und Kosten im Überblick!

Funktioniert die Lenkung schwergängig und verursacht Geräusche, ist nicht selten ein verschlissenes Domlager dafür verantwortlich. Auch macht sich solch ein Schaden durch eine schwammige Lenkung bemerkbar. Welche Schwierigkeiten noch bei einem defekten Domlager auftreten können und welche Kosten für die Reparatur in der Werkstatt anfallen, erfährst du im folgenden Text.

Domlager in der Werkstatt Wechseln
Weiterlesen

Handbremsseil wechseln: Anzeichen eines Defekts, die Kosten und Werkstatt-Termine

Handbremsseile oder Seilzüge für die Feststellbremse gehören noch immer zur Standardausrüstung in den meisten Fahrzeugen. Aber die automatischen Parkbremsen mit Elektromotor, die sich bei Neuwagen immer mehr durchsetzen, arbeiten teilweise auch noch mit den Bowdenzügen. Meistens erfolgt die Betätigung jedoch noch per Hand mit einem Hebel zwischen Fahrer und Beifahrer. Deshalb wird die Feststellbremse allgemein hin als Handbremse bezeichnet. In manchen Fahrzeugen wird sie auch über ein Fußpedal betätigt. Der Zweck aller Feststellbremsen, unabhängig von ihrer Bauart, ist es, das Auto nach dem Abstellen vor dem Wegrollen zu sichern. Daher ist es umso wichtiger, dass die Seilzüge der Feststellbremse regelmäßig gewartet und – falls erforderlich – repariert werden.

Handbremsseil neu
Weiterlesen