Autoreparaturen.de - günstige KFZ-Werkstatt / Autowerkstatt in der Nähe finden
kostenlose Werkstattsuche
SERVICE HOTLINE: +49 (0)6301 - 600 2999(1)

Domlager defekt: Reparatur und Kosten im Überblick!

Funktioniert die Lenkung schwergängig und verursacht Geräusche, ist nicht selten ein verschlissenes Domlager dafür verantwortlich. Auch macht sich solch ein Schaden durch eine schwammige Lenkung bemerkbar. Welche Schwierigkeiten noch bei einem defekten Domlager auftreten können und welche Kosten für die Reparatur in der Werkstatt anfallen, erfährst du im folgenden Text.

Domlager in der Werkstatt Wechseln
Weiterlesen

Handbremsseil wechseln: Anzeichen eines Defekts, die Kosten und Werkstatt-Termine

Handbremsseile oder Seilzüge für die Feststellbremse gehören noch immer zur Standardausrüstung in den meisten Fahrzeugen. Aber die automatischen Parkbremsen mit Elektromotor, die sich bei Neuwagen immer mehr durchsetzen, arbeiten teilweise auch noch mit den Bowdenzügen. Meistens erfolgt die Betätigung jedoch noch per Hand mit einem Hebel zwischen Fahrer und Beifahrer. Deshalb wird die Feststellbremse allgemein hin als Handbremse bezeichnet. In manchen Fahrzeugen wird sie auch über ein Fußpedal betätigt. Der Zweck aller Feststellbremsen, unabhängig von ihrer Bauart, ist es, das Auto nach dem Abstellen vor dem Wegrollen zu sichern. Daher ist es umso wichtiger, dass die Seilzüge der Feststellbremse regelmäßig gewartet und – falls erforderlich – repariert werden.

Handbremsseil neu
Weiterlesen

Undichte Ölwanne – Ursachen, Symptome und die Kosten für eine Reparatur in der Werkstatt

Verbrennungsmotoren benötigen zur Schmierung Motoröl und zu diesem Zweck besitzt jedes Auto eine Ölwanne, die immer genug Öl bereithält. Undichtigkeiten an der Ölwanne sorgen dafür, dass durch den stetigen Verlust nicht mehr ausreichend Öl von den Pumpen durch den Kreislauf gepumpt werden kann. Ein Motorschaden ist dann irgendwann die Folge. Auch schädigt es die Umwelt, weil das verlorene Öl beispielsweise in unser Grundwasser gelangen kann. Außerdem hinterlässt ein Ölverlust auch unschöne Flecken auf der gepflasterten Auffahrt des Hauses. Wir verraten dir die Ursachen, Symptome und die Kosten für eine Reparatur in der Werkstatt.

Eine neue Ölwanne eines Autos
Weiterlesen


Klimakondensator undicht: Ursachen, Symptome, Kosten für dein Auto und Werkstatt-Termine

Fällt die Kühlung im Inneren des Fahrzeugs aus, was immer wieder zum Sommeranfang vorkommt, ist die Ursache häufig ein defekter Klimakondensator. Eine Klimaanlage im Auto ist technisch in etwa aufgebaut wie ein Kühlschrank. Neben einem Klimakondensator besteht sie noch aus einem Kompressor, einem Verdampfer und Trockner, welche durch verschiedene Leitungen zu einem geschlossenen Kreislauf werden. Wenn nur eines der Bauteile ausfällt, funktioniert das gesamte System und damit die Kühlfunktion nicht mehr. Im Folgenden erklären wir dir die Ursachen und anhand welcher Symptome man einen Defekt bemerkt. Ebenso gehen wir auf die Kosten für eine Reparatur des Klimakondensators in einer Werkstatt ein.

Ein Klimakondensator
Weiterlesen