Autoreparaturen.de - günstige KFZ-Werkstatt / Autowerkstatt in der Nähe finden
kostenlose Werkstattsuche
SERVICE HOTLINE: +49 (0)6301 - 600 2999(1)

Kraftstoffpumpe defekt: Symptome und Ursachen prüfen sowie Kosten für die Reparatur

In Fahrzeugen dient die Kraftstoffpumpe dazu, den Kraftstoff, wie Benzin oder Diesel, in korrekter Menge und mit dem erforderlichen Druck in die Gemischaufbereitung der Einspritzanlage zu pumpen. Wenn die Kraftstoffpumpe also ausfällt, kommt es unweigerlich zum Stillstand des Fahrzeugs. Daher wird von diesem Bauteil eine extrem hohe Zuverlässigkeit erwartet, die oft mit einer ausfallfreien Laufleistung zwischen 5.000 und 10.000 Stunden angegeben wird. Wenn es dann doch mal zu einer Störung kommen sollte, erklären wir die Symptome und Kosten für eine Reparatur in der Werkstatt.

Kraftstoffpumpe eines Autos
Weiterlesen

Autoreparaturen.de wurde mit der Bestnote als “empfehlenswert” von der Auto Motor und Sport ausgezeichnet

In der Ausgabe 13 | 2021 der Autor Motor und Sport wurde Autoreparaturen.de unter allen getesteten Werkstattportalen mit der besten Note als empfehlenswert bewertet. Damit sind wir auf einem guten Weg, dich und unsere Partnerwerkstätten weiterhin mit unserer Dienstleistung als Ausschreibungsportal zu unterstützen. Die Tendenz, eine passende Werkstatt und einen fairen Preis für seine Reparatur im Internet zu suchen, steigt. Gleichzeitig bieten wir den Werkstätten, die sich auf Autoreparaturen.de registrieren, eine gute Möglichkeit, mehr Kunden auf sich aufmerksam zu machen. Beide Seiten profitieren also von den Werkstatt-Ausschreibungsportalen im Internet. 

Autoreparaturen wurde von der auto motor und sport empfohlen
Weiterlesen

Defekte Spurstangenköpfe wechseln – Symptome, Ursachen und Kosten für die Reparatur

Ein ausgeschlagener Spurstangenkopf ist ein erhebliches Sicherheitsrisiko während der Fahrt, weil sich das Auto dann nicht mehr präzise lenken lässt. Im schlimmsten Fall kann dieser abreißen und zu schlimmen Unfällen führen. Dann stellen sich die vorderen Räder während der Fahrt sofort quer und das Auto ist unkontrollierbar. Woran man einen nahenden Defekt am Spurstangenkopf erkennen kann, welche Ursachen dies hervorruft und die Kosten für die Reparatur erklären wir im folgenden Artikel.

Spurstangenköpfe als Ersatzteil für Autoreparaturen
Weiterlesen

Wann sind die Zündkerzen zu wechseln und welche Kosten fallen dabei an?

Die Zündkerze ist ein normales Verschleißteil und muss während der Nutzungsdauer eines Autos öfter und in regelmäßigen Abständen gewechselt werden. Eine Zündkerze hat die Aufgabe, das Kraftstoff-Luft-Gemisch in den Brennräumen des Motors zu entzünden. Dabei kommt die Zündkerze allerdings nur in Benzinern zum Einsatz, weshalb man allgemein hin den Benzinmotor als Fremdzünder bezeichnet. Dieselmotoren sind hingegen sogenannte Selbstzünder, weil bei ihnen das Kraftstoff-Luft-Gemisch hochverdichtet wird und sich durch den hohen Druck selbst entzündet. Dieselmotoren brauchen daher keine Zünd-, sondern Glühkerzen. Solltest du also ein Auto mit Benzinmotor besitzen, erfährst du wie und wann die Kerzen zu wechseln sind, weshalb sie verschleißen und welche Kosten ein Wechsel in der Werkstatt verursacht.

Zündkerzen übereinander gestapelt
Weiterlesen

Zweimassenschwungrad (ZMS) – Defekte erkennen, Symptome verstehen und Kosten

Den meisten Autofahrern wird der Begriff „Zweimassenschwungrad“ nichts sagen genauso wenig wie die Funktion, die es im Auto hat. Aber den Komfort, den es bringt, bemerkt jeder während der Fahrt ununterbrochen bis es zu einem Defekt kommt. Normalerweise wird kein Autorfahrer mit diesem komplexen Bauteil in Berührung kommen, dabei übernimmt es doch eine sehr wichtige Aufgabe. Dank des Zweimassenschwungrades werden die beim Ein- und Auskoppeln auftretenden Schwingungen, und die damit auftretenden Geräusche, merklich absorbiert. Es befindet sich zwischen Motor und Getriebe und ist die Weiterentwicklung des klassischen Schwungrades.

das Zweimassenschrungrad eines Autos von vorne und hinten
Weiterlesen