Autoreparaturen.de - günstige KFZ-Werkstatt / Autowerkstatt in der Nähe finden
kostenlose Werkstattsuche
SERVICE HOTLINE: +49 (0)6301 - 600 2999(1)

Tipps und Tricks gegen das lästige Eiskratzen am Morgen

Jedes Jahr das Gleiche. Wenn die Temperaturen über Nacht fallen, müssen sich die Autofahrer auf ein lästiges Morgenritual einstellen. Das Eiskratzen. Gibt es denn keine anderen Möglichkeiten als minutenlang bei eisiger Kälte Eis zu kratzen? Doch, die gibt es. Hier erfahren Sie die Tipps und Tricks damit das mühsame Ritual der Vergangenheit angehört.

Tipps zur Vermeidung mühseligen Eiskratzens

Weiterlesen


Originalteile oder gefälscht? Kopierte KFZ-Teile schaden Auto und Fahrer

Gefälschte KFZ-Teile wirken auf den ersten Blick wie Originalteile

Auf den ersten Blick kaum vom Originalteilen zu unterscheiden. Aber falsche KFZ-Teile besitzen schlechte Qualität und können zur echten Gefahr werden.

Gefälschte KFZ-Teile sind ein Milliardengeschäft für Produktpiraten. Doch dieses Geschäft geht zu Kosten von Leib und Leben vieler tausend Autofahrer in Deutschland. Denn wer bei Verschleißteilen billige Kopien statt Originalteile verbaut, kann sich schnell in Gefahr sparen. Professionelle Werkstätten werden ihren Kunden immer vom Einbau billiger Fälschungen abraten und für sie Originale vom Zulieferer oder Hersteller bestellen. Weiterlesen


Feinstaubplakette ist Teil der Hauptuntersuchung

 

Ob Anwohner, Besucher oder Berufspendler: In immer mehr Städten und Regionen Deutschlands dürfen nur Fahrzeuge mit Feinstaubplakette in die ausgewiesenen Umweltzonen fahren.

In immer mehr Städten und Regionen Deutschlands dürfen nur Fahrzeuge mit Feinstaubplakette in die ausgewiesenen Umweltzonen fahren. Foto: ampnet

Seit 2008 gibt es sie, die Umweltzonen in den deutschen Städten. Und es werden immer mehr. Und die Vorschriften immer strenger. Nur wer eine Feinstaubplakette an der Windschutzscheibe hat, darf in diese Zonen einfahren. Mit der richtigen Farbe versteht sich und mit der richtigen Bezeichnung. Ob das alles stimmt am Auto, ist auch Gegenstand der Hauptuntersuchung.

Weiterlesen


Marder am Auto: Was hilft? Wer zahlt? Welche Kosten?

Marder haben eine echte Schwäche für Autos. Allein in Deutschland schlagen die Nager jährlich über 200.000 Mal zu und verursachen Versicherungsschäden in Höhe von 60 Millionen Euro. Besonders gerne machen sich Marder an Kabeln und Schläuchen zu schaffen. Anfänglich sind das nur kleine Schäden am Pkw. Unentdeckt können sich aber teure Folgeschäden durch den Marder ergeben. Die wichtigsten Fragen rund um den Marderschaden – Was hilft? Wer zahlt? Was kostet’s? – klären wir im Blog.

Was Ihr Auto vor dem Marder schützt, erfahren Sie hier.
Der Marder mag Autos, vor allem Kabel, Schläuche und Reifen.
Weiterlesen

Biometrie: Wie dich dein Auto erkennt

Conti Biometrie

Dein Auto erkennt dich – am Fingerabdruck und durch Gesichtserkennung.

Sein Fahrzeug per Funk-Fernbedienung zu öffnen oder im Auto per Smartphone mit der passenden App schon vor Fahrbeginn ein angenehmes Klima zu sorgen ist längst ein alter Hut. Auch das schlüssellose Entriegeln per Knopfdruck und Starten auf gleiche Weise – wenn sich der Schlüssel in der Nähe befindet – klappt bei vielen Modellen ohne großen Aufhebens. Selbst die individuelle Einstellung etwa von Sitz-, Lenkrad- und Rückspiegel auf den jeweiligen Menschen am Lenkrad kann bei den meisten Premium-Modellen per Betätigung eines Schalters geschehen.

 

kein Diebstahl durch Biometrie

 

Allerdings weisen die bislang üblichen Systeme – besonders bei Tür- und Startschlössern – Schwächen auf. Mit Hilfe von pfiffigen elektronischen Geräten lassen sie sich leicht überlisten und öffnen so Gelegenheit für Diebe. Diese Geräte gibt es schon für ein paar Euro im Internet. Mit Elementen aus der Biometrie eröffnet Autozulieferer Continental neue Möglichkeiten im Bereich der Personalisierung und Authentifizierung im Fahrzeug. Als Sesam-öffne-dich nutzt Continental die Fingerabdrücke der berechtigten Fahrzeuglenker. Dies zu überlisten dürfte keinem bösen Buben gelingen.

„Mit der Einbindung biometrischer Elemente kommt unsere Expertise im Bereich der Systemintegration voll zum Tragen. Denn wir verknüpfen unsere Zugangskontrolllösung mit anderen intelligenten Systemen im Fahrzeug, um Fahrern ein Plus in Sachen Komfort und Sicherheit zu verschaffen“, erklärt Andreas Wolf, Leiter des Continental-Geschäftsbereichs Body & Security. „Das Zugangssystem funktioniert zudem als eine Art Türsteher, denn wir können Komponenten gezielt genau dann ansteuern, wenn sie benötigt werden, sodass sie nicht im Dauerbetrieb laufen müssen – dies spart Energie und erhöht die Effizienz.“

Conti Biometrie 2

Biometrie im Auto zur Authentifizierung und Personalisierung.

 

weitere personalisierte Einstellungen

 

Außerdem machen weitere biometrische Elemente eine echte Individualisierung des Fahrzeugs möglich. Dafür ist das System mit einer Innenraumkamera verknüpft, die das Gesicht des Fahrers erkennt. Dadurch werden Fahrzeugeinstellungen wie Sitz- und Spiegelposition, Musik, Temperatur oder Navigation automatisch für den jeweiligen Fahrer personalisiert. Auch das Intelligente Glas von Continental kann integriert werden. Mit dieser Funktionen lassen sich nahezu alle Scheiben im Fahrzeug auf Knopfdruck gezielt und stufenweise verdunkeln. Nähern sich Fahrer oder Fahrerin dem Auto, hellen sich dessen Scheiben automatisch auf.

Für die Technik des Biometrie-Systems von Continental ist es gleichgültig, welche Zugangs-Technologie im Fahrzeug verwendet wird. Sie funktioniert bei Bluetooth oder Low Energy ebenso wie bei Frequency.