Autoreparaturen.de - günstige KFZ-Werkstatt / Autowerkstatt in der Nähe finden
kostenlose Werkstattsuche
SERVICE HOTLINE: +49 (0)6301 - 600 2999(1)

Auto selbst lackieren – So wird es gemacht!

Auto selbst lackieren – geht das wirklich? Wer seinem Fahrzeug einen neuen Look verpassen oder kleine Lackschäden kostengünstig selbst beheben möchte, stellt sich früher oder später genau diese Frage. Die gute Nachricht: Mit der richtigen Vorbereitung, etwas Geduld und dem passenden Werkzeug können auch Laien ein Auto selber lackieren – ob mit Spraydose, Farbrolle oder Lackierpistole.

In diesem Ratgeber zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du dein Auto selbst lackieren kannst, worauf du bei der Vorbereitung achten musst und welche Materialien nötig sind. Du erfährst außerdem, welche typischen Fehler du vermeiden solltest, wann sich der Gang zur Werkstatt lohnt – und mit welchen Kosten du rechnen musst. Egal, ob du nur eine Stoßstange auffrischen oder dein komplettes Auto neu lackieren möchtest: Hier findest du alle Infos, die du brauchst, um dein Projekt erfolgreich umzusetzen.

Auto selbst lackieren - Schritt für Schritt Anleitung | autoreparaturen.de
Weiterlesen

Getriebeschaden erkennen und beheben: Symptome, Ursachen und Kosten im Überblick

Ein Getriebeschaden gehört zu den teuersten Pannen, die Autofahrer treffen können – und leider kommt er oft schleichend. Ruckeln beim Anfahren, Gänge, die nicht mehr sauber einrasten, oder ungewohnte Geräusche aus dem Motorraum: Wer diese Symptome für einen Getriebeschaden früh erkennt, kann hohe Reparaturkosten vermeiden.

Doch woran erkennt man überhaupt ein kaputtes Getriebe? Was sind die häufigsten Ursachen für einen Getriebeschaden? Und vor allem: Was kostet die Reparatur? In diesem Ratgeber findest du alle Antworten – kompakt, verständlich und mit aktuellen Kostenangaben. Außerdem erfährst du, wann sich eine Getriebereparatur lohnt, wie du dein Getriebe wartest und Schäden vorbeugst.

Ein geöffnetes Automatikgetriebe mit sichtbarem Planetengetriebe liegt auf einer Werkbank in einer Kfz-Werkstatt, umgeben von Schraubenschlüsseln und Werkzeug für Getriebereparaturen.
Autoreparaturen.de | Banner | Preisvergleich
 
Weiterlesen

Ölwechsel am Auto: Wie oft, wann und was Sie beachten müssen

Ein Ölwechsel gehört zu den wichtigsten Wartungsarbeiten an einem Auto – und doch wird er oft hinausgezögert oder vergessen. Dabei sorgt frisches Motoröl dafür, dass der Motor geschmeidig läuft, nicht überhitzt und langfristig keinen Schaden nimmt.

Aber wann ist ein Ölwechsel wirklich nötig? Wie oft sollte man ihn machen? Und worauf muss man beim Ölwechsel unbedingt achten – vor allem, wenn man ihn selbst durchführen möchte?

In diesem Ratgeber erfährst du alles, was du wissen musst: von den empfohlenen Wechselintervallen über die Symptome bei altem Öl bis hin zur Schritt-für-Schritt-Anleitung für den DIY-Ölwechsel. Außerdem klären wir, wann sich der Gang zur Werkstatt lohnt – und was das Ganze kostet.

Das Bild zeigt, wie Motoröl aus einem grauen Kunststoffbehälter in einen Motor eingefüllt wird – eine typische Szene aus einer Autowerkstatt oder beim Ölwechsel. Das goldgelbe Öl ist klar und sauber, was auf frisches Öl hinweist.
Weiterlesen

Smart Repair: Kosten, Verfahren & Tipps für clevere Reparaturen

Kratzer im Lack, eine kleine Delle in der Tür oder ein Brandloch im Autositz – solche Makel sehen harmlos aus, können aber schnell teuer werden. Wer denkt, dass gleich ganze Fahrzeugteile ausgetauscht werden müssen, irrt. Genau hier kommt Smart Repair ins Spiel – eine clevere Methode, um kleine Schäden am Auto günstig reparieren zu lassen, ohne tief in die Tasche greifen zu müssen.

Aber was ist Smart Repair eigentlich genau? Welche Verfahren kommen zum Einsatz? Und vor allem: Was kostet Smart Repair bei einem Kratzer, einer Delle oder an der Stoßstange wirklich? Die Preise und Kosten unterscheiden sich je nach Art des Schadens – und von Werkstatt zu Werkstatt.

In diesem Ratgeber erfährst du:

  • wie Smart Repair funktioniert
  • welche Kosten für Smart Repair auf dich zukommen können
  • welche Schäden sich wirklich lohnen – und welche nicht
  • worauf du bei der Wahl der Werkstatt achten solltest
  • und ob sich ein Smart Repair Kostenvoranschlag wirklich lohnt

Ob du dein Auto verkaufen möchtest oder einfach nur kleine Lackkratzer entfernen willst: Dieser Artikel hilft dir, die richtige Entscheidung bei der Reparatur kleiner Schäden zu treffen – und dabei bares Geld zu sparen.

Ein Kfz-Mechaniker in blauer Arbeitskleidung führt in einer Autowerkstatt mit einem Spezialwerkzeug eine Lackreparatur an der Autotür durch – Karosseriearbeiten, Fahrzeugpflege und Autoreparatur.
Weiterlesen

Auto selber waschen: Anleitung, Tipps und was erlaubt ist im Überblick

Du kennst das sicher: Gerade war dein Auto noch blitzblank, doch nach ein paar Tagen Regen, Schlamm und Pollen sieht es wieder aus wie nach einer Offroad-Tour. Der erste Gedanke? Ab in die Waschanlage! Aber Moment mal – lohnt sich das wirklich? Oder ist es besser (und vielleicht sogar günstiger), wenn du dein Auto selbst wäschst?

In diesem Artikel zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du dein Auto richtig und lackschonend selbst reinigen kannst. Außerdem klären wir die wichtigsten Fragen: Was ist erlaubt? Was brauchst du dafür? Und wo darfst du dein Auto überhaupt selber waschen? Egal, ob du schon öfter selbst Hand angelegt hast oder gerade erst damit anfangen willst – hier bekommst du alle Infos kompakt und verständlich aufbereitet.

auto selber waschen
Weiterlesen