Stoßdämpfer gehören zu den Bauteilen am Auto, die oft übersehen werden – dabei sind sie für deine Sicherheit beim Fahren enorm wichtig. Sind die Stoßdämpfer defekt oder verschlissen, kann das schnell gefährlich werden: Dein Auto verliert an Stabilität, der Bremsweg verlängert sich und Assistenzsysteme wie ABS oder ESP funktionieren nicht mehr zuverlässig.
Trotzdem sind viele Autofahrer mit kaputten Stoßdämpfern unterwegs – manchmal sogar, ohne es zu merken. Vielleicht hast du dich auch schon gefragt: Kann man mit defekten Stoßdämpfern weiterfahren? Wie lange halten Stoßdämpfer überhaupt? Und was kostet es, die Stoßdämpfer in der Werkstatt wechseln zu lassen?
In diesem Ratgeber bekommst du klare Antworten auf diese Fragen. Du erfährst, wie du kaputte Stoßdämpfer erkennst, welche Symptome typisch sind, wann ein Wechsel notwendig ist – und worauf du achten solltest, um hohe Reparaturkosten zu vermeiden.
