Blauer Himmel, längere Tage und endlich wieder Plusgrade – der Frühling steht vor der Tür! Bevor du mit dem Auto zum ersten Ausflug oder in den Osterurlaub fährst, heißt es: Frühjahrscheck. Denn der Winter hinterlässt Spuren – am Lack, an der Technik und im Innenraum.

Mit unserer Auto-Wartungs-Checkliste machst du dein Fahrzeug in wenigen Schritten fit für die neue Saison – egal, ob du selbst Hand anlegst oder in die Werkstatt fährst. So startest du sicher und entspannt in den Frühling.

Ein Kfz-Mechaniker überprüft in einer modernen Autowerkstatt den Motor eines grauen BMW, während ein anderer Wagen auf einer Hebebühne zur Inspektion bereitsteht.

Tipp zum Start

Jetzt passende Kfz-Werkstatt finden:
Sie möchten Zeit und Geld sparen? Dann starten Sie Ihre kostenlose Werkstattanfrage direkt hier! Vergleichen Sie Preise, Leistungen und Bewertungen – ganz bequem online. So finden Sie schnell eine günstige und zuverlässige Autowerkstatt in Ihrer Nähe.

Werkstattanfrage starten

Warum ein Frühjahrscheck sinnvoll ist

Kälte, Streusalz und Rollsplitt machen deinem Auto im Winter ganz schön zu schaffen. Auch wenn alles noch rund läuft: Kleine Schäden oder versteckte Mängel können sich schnell zu teuren Problemen entwickeln. Deshalb lohnt sich ein Check im Frühling – viele Werkstätten bieten sogar spezielle Frühlingsaktionen an

Frühjahrsputz fürs Auto – was alles dazugehört

 Wenn es also soweit ist und du an einem schönen Tag mal Zeit hast, gönne deinem Wagen einen kleinen Frühlingsputz. Etwas „Auto-Wellness“ tut ihm jetzt richtig gut – geh einfach diese Liste Schritt für Schritt durch:

  • Auto gründlich waschen (inkl. Unterbodenwäsche – super vor dem TÜV!)
  • Innenraum saugen und Kunststoffflächen pflegen
  • Sitzbezüge reinigen oder Brandlöcher ausbessern
  • Winterausrüstung wie Eiskratzer, Schneeketten & Co. rausnehmen
  • UV-Schutz für den Lack auftragen

Tipp: Eine Motorwäsche vor dem TÜV kann sinnvoll sein – aber bitte nur von Profis durchführen lassen!

Auto-Wartungs-Checkliste: Frühjahrscheck selber machen 

Mit dieser Checkliste erkennst du frühzeitig mögliche Mängel – und sparst dir unnötige Werkstattkosten:

  • Batterie testen – schwache Akkus sind eine häufige Pannenursache
  • Wischerblätter prüfen und ggf. tauschen
  • Wischwasser nachfüllen
  • Beleuchtung checken – auch Scheinwerferglas (Rollsplitt lässt grüßen!)
  • Ölstand und Kühlflüssigkeit prüfen
  • Klimaanlage testen – ideal für Allergiker: Luft- und Pollenfilter checken
  • Reifendruck & Profiltiefe prüfen – ggf. auf Sommerreifen wechseln

 Werkstatt oder DIY – wann lohnt sich der Profi?

Neben deiner Eigenkontrolle kann auch ein kurzer Check in der Werkstatt sinnvoll sein. Viele bieten im Frühling günstige Komplett-Checks an – oft sogar zusammen mit dem Reifenwechsel.

Diese Dinge solltest du besser dem Fachmann überlassen:

  • Bremsen und Keilriemen prüfen
  • Klimaanlagen-Check inkl. Reinigung und Neubefüllung
  • Unterbodenwäsche mit Versiegelung
  • Lackschäden und Rost erkennen
  • TÜV-Voruntersuchung inkl. lichttechnischem Gutachten

Tipp: Wenn bald der TÜV ansteht, denk gleich an eine Voruntersuchung – idealerweise mit Motorwäsche.

Was kostet der Frühjahrscheck für Auto?

Die Preise variieren je nach Umfang. Ein einfacher Sichtcheck ist in vielen Werkstätten schon ab 20–40 € zu haben. Eine ausführlichere Inspektion kostet je nach Fahrzeugmodell und Umfang mehr.

Übrigens: Auch fürs Motorrad ist ein Frühjahrscheck wichtig – vor allem nach längerer Standzeit.

Fazit: Mit dem Frühjahrscheck sicher in die warme Jahreszeit

Ein gründlicher Auto-Frühjahrscheck schützt dich vor Pannen, spart Geld und gibt dir ein gutes Gefühl beim Fahren. Ob Frühjahrsputz, Wartungs-Checkliste oder Werkstattbesuch – dein Auto wird’s dir danken. Und du startest mit einem sicheren, gepflegten Wagen in den Frühling.

Häufig gestellte Fragen zum Thema: Frühjahrscheck für Auto


Zum Frühjahrscheck gehört mehr als nur ein bisschen Putzen: Du solltest dein Auto gründlich reinigen (auch den Unterboden), Wischwasser auffüllen, die Beleuchtung checken, den Ölstand und die Kühlflüssigkeit kontrollieren. Auch die Klimaanlage und die Wischerblätter solltest du nicht vergessen. Eine Motorwäsche kann sinnvoll sein – am besten in der Werkstatt machen lassen.

Ein einfacher Frühjahrscheck in der Werkstatt kostet meist zwischen 20 und 40 Euro. Wenn du noch mehr machen lässt – z. B. Bremsen prüfen oder die Klimaanlage checken –, können auch 50 bis 100 Euro zusammenkommen. Die Preise hängen vom Umfang und deinem Fahrzeug ab.

Ja, natürlich! Eine Checkliste hilft dir, nichts zu vergessen. In unserem Artikel findest du eine übersichtliche Frühjahrs-Checkliste, mit der du dein Auto Schritt für Schritt selbst durchgehen kannst.

Beim Frühjahrsputz darfst du gern gründlich sein: Wasche dein Auto von außen (inkl. Unterboden), sauge den Innenraum, pflege Kunststoffteile und trag einen UV-Schutz für den Lack auf. Auch die Entfernung von Streusalz ist wichtig, damit dein Auto keinen Rost ansetzt.

Klar – nicht nur der Frühling ist ein guter Zeitpunkt fürs Auto-Checken. Auch vor dem Winter lohnt sich ein Blick auf Reifen, Batterie und Co. Eine Checkliste für den Wintercheck ist also auch praktisch – am besten im Oktober oder vor dem ersten Frost durchführen.